
Das Schweigen der Pinguine von Ruakaka
Auf Reisen erleben wir Neues und Aufregendes, finden Entspannung oder Inspiration, genießen Tapetenwechsel und andere Einflüsse. Doch manchmal
Auf Reisen erleben wir Neues und Aufregendes, finden Entspannung oder Inspiration, genießen Tapetenwechsel und andere Einflüsse. Doch manchmal
Museum? Einfach mal eine Auszeit von der trubeligen Gegenwart. Und die Welt mit anderen Augen sehen. Find ich
Das „selige Tal des Rheins“, wie Hölderlin schrieb, war immer schon ein Refugium romantischer Spazier- und Müßiggänger. Wir
Oslo, der unaufgeregt zauberhaften norwegischen Hauptstadt mit lecker Fjordlage, scheint es zu gelingen, tonnenweise Ölgeld in ansprechende Architektur
Eine Reise ohne Foto ist denkbar. Aber ist es dann noch eine Reise? Heute schreien Reisebilder meistens: “Schaut
Können Geräusche aussterben? Müssen wir sie schützen? In Zeiten, in denen alles Neue rasant schnell altert und in
Kunsttempel! In den Uffizien bekommt diese komische Bezeichnung für das Museum eine besondere Bedeutung. Tatsächlich reiht sich ein
Was ist für das Wohlbefinden wichtiger: Warme (hochsommerliche) Temperaturen oder (nebensaisonale) Ruhe? Vergnügungen wie Wassersport, oder besser, Wasserwandern,
In der Hauptsaison betört Norderney mit üppiger Sinnlichkeit. Die beliebte Ostfriesische bietet Meermeditationen in unendlichen Varianten. Und Party.
Ein Uffizien-Besuch steht an, was für ein Stress! So viele Bilder. So viele Menschen. Die schlechte Luft. Warum
Nein, das ist kein Widerspruch, trotz Touristenströmen, Montagsdemos und Rassismus-Label. Das Rezept: Häufiger hinfahren – außer montags –
Lucca diese kleine, zauberhafte Stadt ist keines der Top–Reiseziele in der Toskana. Das ist auch gut so! Denn
Im zweiten Teil durch die kurdische Türkei reist die Berliner Familie weiter durch Kurdistan, durch die Besonderheiten einer
Unbekanntes Kurdistan. Dies ist die faszinierende Geschichte eines etwas anderen Familienurlaubs durch eine Region voll bewegter Geschichte und
Das Elsass und der benachbarte Breisgau verschmelzen zu einer malerischen Kulisse. Ist hier „Europa“? Links und rechts des
Bei einer Autofahrt durch Portugal von Sintra über Lissabon bis zur Sandalgarve fliegen die Sommertage wie die Landschaften
Ist die Türkei ein „Schurkenstaat“? Darf man da noch hinreisen? Der Gedanke kam mir vorgestern, am Welttag der
Im Jahr 1989 war Reisefreiheit das Wort des Jahres. Kurze Zeit später fiel der Eiserne Vorhang und Europa
Der zweite Teil des Reiseberichts auf die Phlegräischen Felder, die Brennenden Felder, nördlich von Neapel verweilt noch ein
In Pozzuoli leben Menschen seit Jahrtausenden auf einem explosiven Supervulkan. Mitten in den Campi Flegrei, den brennenden Feldern.
Steife Brise, schroffe Klippen, grandiose Einsamkeit: Kurz vor Ostern herrscht auf Ouessant noch Winterschlaf. Wir haben das Eiland
Kampanien ist Einwanderungsland. Doppelgesichtig. Widersprüchlich. Vor über 2500 Jahren kamen die antiken Griechen hierher und bauten die prächtigen
Die Villa Oplontis in Torre Annunziata ist eine Wucht. UNESCO Weltkulturerbe. Auf jeden Fall besuchen! Dann ist da
Wir lieben Portugal. Aus ganzem Herzen. In Teil 1 unseres Roadmovies durch ein Land, das so viel mehr
Gut, dass wir keine Afghanen sind. Die dürfen ohne Visum gerade mal in 25 Länder einreisen. Wir: 177.
In Tel Aviv hat die UNESCO große Teile der Innenstadt als Weiße Stadt zum Weltkulturerbe erklärt. In keiner
Wenn fast alles überall erhältlich ist, wenn die Einzigartigkeit des Reisens nur noch im subjektiven Erleben liegt, wieso
Früchte aus Südafrika? Kamen bei uns nicht auf den Tisch. Robben Island? Ein Ort schreienden Unrechts. Jetzt stehe
Zur Winterzeit gibt sich Prag, die goldene Stadt an der Moldau, entspannt. Bei Sonnenschein machen ausgedehnte Streifzüge durch
Tel Aviv und Mekka. Ok, ein gewagtes Wortspiel, passt nur suboptimal zusammen. Aber der populäre Stadtteil Florentin in
Streetart bereichert Tel Avivs Straßen mit einer Schicht poetischer, politischer oder banaler visueller Kommentare. Streetart ist eine fragile,
Beer Sheva im Süden Israels ist die Hauptstadt der Negev Wüste. Die Reiseführer berichten von einer Altstadt aus
Was ist ein guter Grund, in die Wüste zu fahren? Für mich ist es Beer Sheva. Die Stadt
Eigentlich wollte ich einkaufen gehen. Dann sehe ich im Schaufenster dieses Platten-Cover. Im nächsten Moment saugt mich ein
Rom ist eine spektakuläre Kulisse. Besonders für Gedankenreisen. Die können in die Vergangenheit führen oder zu sich selbst.
Neuseeland. Fernes Land, Sehnsuchtsland, sagenhaftes Land! Neben Zielen für Extremsportler und Outdoor-Fans bietet die Südinsel auch Schräges und
Der Mahane Yehuda Markt in Jerusalem ist ein fantastisches Einkaufs-Paradies. Hier versorgen sich die Einwohner Jerusalems tagtäglich mit
Heiligabend ist ein guter Tag, um von Refood zu erzählen. Refood zeigt eine Seite von Lissabon, die Touristen
Das Fest der Liebe auf der Nordhalbkugel? Zu warm. Die einen wünschen sich Schnee, andere sprechen von Frühling
Wohin in Rom, wenn die müden Füße nicht mehr tragen? Mein Tipp ist das Monti Viertel mitten in
Advent, Weihnachten naht. Bethlehem, der Geburtsort Jesu, rückt saisonal in den Fokus vieler Menschen weltweit. Ochs und Esel,
Kapstadts Tafelberg ist weltweit einmalig. Weitere Natur-Highlights liegen gleich um die Ecke und sind teilweise sogar per Bus
Schon auf den frühesten Stadtansichten beherrscht der Tafelberg die Silhouette Kapstadts. Feuchte Luftmassen vom Meer liegen häufig als
Von Süden aus sieht der Löwenkopf tatsächlich aus wie ein Löwenhaupt. Der spitze Kegel schirmt Kapstadt von der
Am Kap der Guten Hoffnung biegt Afrika nach Osten ab und macht den Seeweg nach Indien frei. Das
Was haben Silvio Berlusconi, Steve Jobs, Angela Merkel, die Muttergottes und Pulcinella gemeinsam? Sie finden sich in den
Der zweite Teil dieses Reiseberichtes aus Marokko erzählt von einem Tagesausflug ins Ourika-Tal und Atlas-Gebirge. Genauer, dem Hohen
Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Tannen- und Glühweinduft hängen in der Luft, die Nussknacker werden geladen. Auf Sirenen &
Marrakeschs Märkte statt Meeresluft, Muezzin-Rufe statt Nordseerauschen. Wenn ein Küstenkind wie ich in die nordafrikanische Wüste fährt, stürzt
„Das nächste Mal geht’s nach Sintra“, hieß es immer. Und doch kam stets etwas dazwischen: Strand, Stadtbummel, Aquädukt-Spaziergänge,
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie werden wir arbeiten, wohnen und shoppen? Im Roterman Viertel in
Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.