Schlagwort: Bootsfahrt

Radschlagen und Relaxen auf der Pfaueninsel

Ein Teil von Berlin war selbst mal eine Insel. Gut, dass diese Zeiten vorbei sind. In Berlin gibt es 34 Inseln, die einen Namen tragen. Wir haben die Pfaueninsel besucht und neben historischen Denk- und Sehenswürdigkeiten ein tolles Ausflugsziel entdeckt.

Waitangi und die Bay of Island in Neuseeland.

Bay of Islands und der Treaty of Waitangi in Neuseeland

Die paradiesisch schöne Bay of Islands und das erhabene Waitangi sind Gründungsorte des neuseeländischen Staates. Früher hieß diese Weltgegend Hellhole of the Pacific, Höllenloch des Pazifiks. Tatsächlich begegneten hier die Maori zum ersten Mal den Einwanderern aus Europa. Eine Spurensuche.

Christiansø. Vom Militär-Standort zum Tagesgäste-Magnet

leine Schäreninsel Christiansø liegt nordöstlich von Bornholm. Sie gehört zur Gruppe der Erbseninseln. Das klingt schon sehr niedlich, oder? Grund genug sich den Landflecken einmal genauer anzuschauen. Von Gudhjem aus steigen wir als Tagesgäste auf die Fähre. Los geht’s.

Düne mit Specktorpedos. Helgoland im Herbst

Weißer Sand und kristallklares Wasser. Im Sommer präsentiert sich die Düne von Helgoland als traumhaftes Badeparadies mitten in der Nordsee. Im Herbst dominiert auf Deutschlands einziger Hochseeinsel ein herber Charme mit dramatischen Himmeln, der Nordsee-Freunden und Kegelrobben-Fans das Herz wärmt.

Südirland, Mit dem Seekajak entlang der Südküste von Sherkin Island (A. Gaasterland)

Südirland – Seefahrt mit Kajak

Die Grafschaft Cork in Südirland ist so etwas wie die Riviera der grünen Insel. Steile Klippen, verschlungene Wasserwege, (meist) sonniges Wetter – beste Voraussetzungen also, um per Kajak in See zu stechen. Auch Anfänger können das. Hier ist der Beweis!

Helgoland. Langsam erleben oder flott umrunden?

Ich habe das letzte Bett auf Helgoland erwischt. Für Oktober. Wieso ich Vorfreude auf die Mutter aller deutschen Inseln hier auch als banges Gefühl schildere? Das klärt sich gleich. Und – ein informativer Blick auf den roten Felsen ist auch dabei.

Basel: Topp-Spots für einen Stadtspaziergang

Frühling in Basel. Die Stadt am Rhein macht Appetit auf milde Tage. Von Kleinbasel aus haben wir das Prachtstück im Dreiländereck erkundet und dabei Kunst, Kulinarisches und hübsch Kurioses gefunden. So macht auch ihr das Maximum aus eurem Basel Besuch.

Das sphärische Dach des Opernhaus von Sydney.

Sydney als Medley: zu Fuß, per Fähre & per bike.

Circular Quay – Drehkreuz der charmanten Hafenstadt Sydney. Von hier legen Fähren ab nach Bondi Beach, Manly und Toronga … Viel Fähre fahren gehört zu einem Stadtbesuch dazu. Was wir noch entdeckt haben? Hier sind unsere Tipps für die Erkundung von Sydney.

Tasmanien – Tipps für die Planung deiner Rundreise

Eine Woche durch Tasmanien. Reicht das aus, um einen Eindruck dieser faszinierenden australischen Insel zu bekommen? Wie gehen Reisende am besten vor, welche Sehenswürdigkeiten sollten Besucher auf keinen Fall verpassen und wie viel Budget sollte man einplanen? Dieser Beitrag verrät’s.

Malerisches Portugal. Echte Puppenstädte

Am Atlantik ist Portugal wild – und malerisch. Im Hinterland verbindet sich das Meer mit kleinen Städten, in denen die Zeit höchst lebendig stehen geblieben ist. Zeit für einen Besuch. Wir nehmen euch mit auf zwei Tagesausflüge nach Aveiro und Óbidos.

„Lütt Matten“: Slow Travel am Stettiner Haff

Den Blick schweifen lassen, Ruhe und Natur pur, dazu würzige Seeluft. Davon träumen nicht nur lärm- und abgasgeplagte Berliner. Aber noch mehr (Fern)Reisen in Zeiten eines nahezu entfesselten Tourismus? Wir fahren suutsche nach Ueckermünde und entdecken in Altwarp „Lütt Matten“.

Kanuwandern? Großes Kino Kleinseenplatte!

Was ist für das Wohlbefinden wichtiger: Warme (hochsommerliche) Temperaturen oder (nebensaisonale) Ruhe? Vergnügungen wie Wassersport, oder besser, Wasserwandern, haben jetzt natürlich Hochsaison. Doch auch frühmorgens oder an den Saisonsenden ist die Mecklenburgische Kleinseenplatte eine Wundertüte aus Wasserlandschaften und wilder Natur.

Europa am Rhein- Breisgau und Elsass

Das Elsass und der benachbarte Breisgau verschmelzen zu einer malerischen Kulisse. Ist hier „Europa“? Links und rechts des Rheins lassen sich allerhand deutsche, französische und europäische Geschichten entdecken. Begleitet uns auf einen Ausflug durch den Kaiserstuhl, Breisach, Colmar und Straßburg.

Warme Weihnachten DownUnder

Das Fest der Liebe auf der Nordhalbkugel? Zu warm. Die einen wünschen sich Schnee, andere sprechen von Frühling im Dezember. Ich erinnere mich noch einmal an Weihnachten im Sommer. An Segeln und Sonnenschein in Neuseeland. Sage: Südhalbkugel volle Kraft voraus.

Tschüss BUGA 2015 – Hallo Brandenburg

Zum Abschluss der BUGA 2015 zeigt sich der Naturpark Havelregion in Brandenburg im Dahlienrausch. Mit Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow haben wir vorm letzten BUGA-Wochenende drei der fünf Standorte besucht. Und eine Geschichte in Bildern und Blüten mitgebracht.

Krabbenkutter im Wattenmeer der Nordsee.

Nordsee Segeln 2/2 Watt’n Meer!

Der zweite Teil der Reise erzählt vom Seglerglück im Wattenmeer. Einer Fahrt im Takt der Gezeiten zwischen Ostfriesischen Inseln und niedersächsischem Festland. Von Häfen und Seehunden. Vom moderat-mondänen Nordseebad Wangerooge, dem malerisch-idyllischen Spiekeroog und von Langeoog, dem Familienparadies für Radfahrer.

Nordsee Segeln 1/2 – Watt’n Meer!

Eine Woche segeln im niedersächsischen Wattenmeer. Ein Nordsee-Törn als Wechselbad aus Sonne und Regen, Ebbe und Flut, Sturm und Flaute, Wassersport und Landgang, Entspannung und Adrenalin. Dieser Reisebericht macht es wie das Watt und pendelt gelassen zwischen den Extremen mit.

Porto, Blick auf die Altstadt mit dem Torre dos Clérigos

Porto: Eine Stadt – zwei Gesichter

Seine spektakuläre Lage im Douro-Tal und die Billigfluglinie Ryan Air haben Porto zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas gemacht. Doch oft stehen Glanz und Verfall unmittelbar nebeneinander. Die Wirtschaftskrise verschärft diesen Gegensatz noch. Besuch in einer Stadt mit zwei Gesichtern.