Schlagwort: Kurzurlaub

Bunte Gärten am Neckar. Die BUGA Heilbronn 2019

in, Kultur, Handel, Historie – damit schmückt sich Heilbronn normalerweise. 2019 ist hier aber gar nichts normal: Noch bis zum 6. Oktober hält die Bundesgartenschau die Stadt am Neckar in Atem. Genug Zeit also für einen spontanen Besuch der BUGA Heilbronn.

Südwestjütland. Endlose Sandstrände und Softeis-Kater

Südwestjütland in Dänemark. Urlaubsparadies oder Hochburg für deutsches Camping Spießertum? Was macht man den ganzen Tag in einer Gegend, in der endlose Dünen sich mit kleinen, austauschbaren Orten abwechseln? Ein Plädoyer für Reizarmut und dänisches dolce far niente.

69 Hotelzimmer. Die ganze Welt in einem Buch

Lesen ist gut gegen Flugscham. Klingt komisch? „69 Hotelzimmer“ ist ein Buch zum überall und jederzeit lesen. Im Ernst. Die kleinen Vignetten ermöglichen klimaneutrale Gedankenreisen in weite, bunte und mysteriöse Räume an exotischen Orten. Zum Reinblättern, Abtauchen und fantasievollen Abheben.

Dünenwandern, das

Mit den nackten Füßen in Dünen und Sand – für viele der Inbegriff von Freiheit. Am Meer gewinnt dieser Wohlfühlfaktor noch eine zusätzliche Komponente. Wir atmen klare, an der Nordsee sogar jodhaltige, salzige Luft. Wo und wie geht das besonders gut?

London und seine Museen. Unsere Top 3.

Während wir dem Brexit entgegen bangen, können wir abwarten und Tee trinken. Oder Zuflucht und Zerstreuung in Londons aufregenden Museen suchen. Wir haben drei Museen in der britischen Metropole (wieder)entdeckt. Sie sind in ihrer Vielfalt so bunt wie die Welt.

Der große Sprudel. Bäderromantik in Bad Nauheim

Shoppen, Kuren, schlemmen, wandern? Geht alles in Bad Nauheim. Wer sich auch nur ansatzweise für Jugendstilbauten interessiert, muss der kleinen Stadt mit dem großen Sprudel einen Besuch abstatten. Wieso Besucher der „Gesundheitsstadt“ automatisch auch auf Elvis’ Spuren wandeln? Lest selbst.

Göteborg Spezial. Von Schären bis Volvo

Göteborg bietet als zweitgrößte Stadt Schwedens viele Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Altstadt, mit seiner gemütlichen Kaffeehauskultur und dem Volvo Museum. Ein besonderes Highlight liegt vor der Stadt im Meer: Die Schärengarten, in denen Besucher von Insel zu Insel hüpfen können.

Stockholm Tipps für deinen Kulturtrip

Zum ersten Mal in Stockholm. Wenn Hamburg eine Perle ist, dann ist Stockholm eine Perlenkette. Für jeden Anlass geeignet, nicht ganz billig und zeitlos hübsch. Die schwedische Hauptstadt überrascht uns mit ihrer Lässigkeit und Kunstfülle. Ein Kulturtrip mit vielen Fotos.

Malmö. Kurztrip-Tipps für einen Stadtspaziergang

Die ländlichen Gegenden in Schweden haben alles, was das Herz begehrt. Wieso man in jedem Fall auch einen Stopp in der drittgrößten Stadt Malmö einplanen sollte? Wir nennen euch einige Gründe. Und Tipps für euren Besuch in der charmanten Hafenstadt.

Beachfeeling in Lissabon. Eine Stadt und ihre Badestrände

Über Angebot und Beliebtheit von Lissabon besteht kein Zweifel. Museen, Fado, und Tejo-Romantik haben schon unzählige Fans. Wie siehts mit dem Strandleben aus? Und wo sind überhaupt die schönsten Lissabonner Badestrände? Wir sind losgezogen und mit viel Sand in den Taschen zurückgekehrt.

Blick über die Dächer von Riga, der lettischen Hauptstadt.

12 Riga Tipps für eine perfekte Städtereise

Riga, lettische Hauptstadt und quirlige Ostsee-Metropole, ist das ideale Ziel für eine kurze Städtereise. In 3 Tagen kannst Du die alte Hansestadt und deren Sehenswürdigkeiten richtig gut kennen lernen. Für Deinen perfekten Städtetrip findest Du hier 12 ultimative Riga Tipps.

Tagesausflug: Mal eben im Thalys nach Paris – Crêperie in der Rue de la Huchette, Paris

Tagesausflug: Mal eben im Thalys nach Paris

Mein elfjähriger Sohn war eine Woche in einer Pariser Gastfamilie. Ich habe ihn hingebracht und wieder abgeholt, ohne Übernachtung – also zweimal Köln-Paris-Köln im Thalys. Den kurzen Aufenthalt vor Ort wollte ich natürlich sinnvoll nutzen. Nur wie? Ein improvisierter Tagesausflug

Zugreise nach London: 5 Gründe für den Eurostar - Eurostar-Waggon in Nahaufnahme

Zugreise nach London: 5 Gründe für den Eurostar

Von Köln aus liegt London um die Ecke: 600 Kilometer, das entspricht der Entfernung nach München oder Berlin. Wir waren dort zu einer Hochzeit eingeladen und haben uns für eine Zugreise entschieden. Warum? Hier sind fünf Gründe für den Eurostar

Helgoland. Langsam erleben oder flott umrunden?

Ich habe das letzte Bett auf Helgoland erwischt. Für Oktober. Wieso ich Vorfreude auf die Mutter aller deutschen Inseln hier auch als banges Gefühl schildere? Das klärt sich gleich. Und – ein informativer Blick auf den roten Felsen ist auch dabei.

Basel: Topp-Spots für einen Stadtspaziergang

Frühling in Basel. Die Stadt am Rhein macht Appetit auf milde Tage. Von Kleinbasel aus haben wir das Prachtstück im Dreiländereck erkundet und dabei Kunst, Kulinarisches und hübsch Kurioses gefunden. So macht auch ihr das Maximum aus eurem Basel Besuch.

Winterlich Wardern in Heiligenhafen

Lange Strandspaziergänge in klirrender Kälte, bibbernd in die Butze und es sich dann gemütlich machen. Ein echter Wintertraum. Der sich an Nord- und Ostseeküste gut verwirklichen lässt. Warum Heiligenhafen eine Neuentdeckung wert ist? Na, weil’s was Neues gibt aufm Warder…

Gulbenkian. Kunstrausch in Lissabon

Lissabon ist der Star unter Europas Städten. Jeder liebt die Stadt am Tejo. Über Lissabon ist alles gesagt worden, oder? Nicht alles, denn es gibt einen Ort für eine Reise in Raum und Zeit. Ein Mekka für Kunst – und Schildkröten.

Ausspannen zwischen São Martinho und Nazaré

An der portugiesischen Costa do Prata zwischen Lissabon und Porto machen die Einheimischen am liebsten Urlaub, heißt es. Ob sie sich wundern, was wir unter ihnen verloren haben? Im Hinterland von São Martinho do Porto, anstatt an der Algarve abzuhängen?

„Lütt Matten“: Slow Travel am Stettiner Haff

Den Blick schweifen lassen, Ruhe und Natur pur, dazu würzige Seeluft. Davon träumen nicht nur lärm- und abgasgeplagte Berliner. Aber noch mehr (Fern)Reisen in Zeiten eines nahezu entfesselten Tourismus? Wir fahren suutsche nach Ueckermünde und entdecken in Altwarp „Lütt Matten“.

Barfuß im Barfußpark Beelitz Heilstätten.

Für Sohle und Seele. Der Barfußpark Beelitz

Wo kann man außerhalb der eigenen Wohnung gefahrlos barfuß gehen? In den Städten hasten wir achtlos und dauerbeschuht durch zerbrochene Bierflaschen und andere „Tretminen“. Warum es gut tut, mal barfuß in der Natur zu laufen? Wir lüften das Geheimnis im Barfußpark Beelitz Heilstätten.

Dithmarschen. Eine Insel in Schleswig-Holstein

Dithmarschen ist mehr als Kohl, Watt und Krabben. Der Horizont hängt tief und weit unter dem wechselhaften Himmel. Gehalten wird er, scheint’s, nur von den lehmigen, schweren Böden. Doch die Überraschung kommt von oben, denn Dithmarschen ist eine Insel. Oder?

Ein typisches Holzhaus in Riga.

Die Holzhäuser von Riga – Bedrohtes UNESCO Welterbe

April. Kurzurlaub in Riga. Eher eine ungewöhnliche Reisezeit. Warum nicht auch die Zeit für ungewöhnliche Beschäftigungen? Ich mache Melancholische Spaziergänge und entdecke eine für mich neue Welt: Die Holzhäuser von Riga. Erstaunlich, was Riga abseits ausgetretener Pfade zu bieten hat.

Mexiko-Stadt: Zwei Tage mit dem Koloss

Mexiko-Stadt im Affenzahn? Zwei Tage sind irre – aber machbar. Und irre ist die Hauptstadt Mexikos ja auch, mit Verlaub. Wie man auch kurz richtig intensiv eintaucht, davon erzählt die folgende Geschichte. Sie spielt in Condesa, Roma und dem Centro Historico.

Bullauge im Auwanderungsmuseum Bremen.

Wir Auswanderer. Ein Museumserlebnis

Ein Boarding Pass, eine Chipkarte – schon wechseln wir für zwei Stunden die Identität. Hinter uns liegt das verarmte, despotische Europa, vor uns die neue, freie Welt. Mitten in der Flüchtlingsdebatte bietet das Deutsche Auswanderer-Haus in Bremerhaven einen spannenden Perspektivwechsel

Go wie Madrid

1. Lauf einfach drauf los, dann lernst Du Madrid am besten kennen! 2. Nicht auf der Straße essen, setzt dich mit Freunden an einen Tisch! Geniale Madrid Tipps von Alejandro machen meinen Kurztrip durch Spaniens Hauptstadt trotz Hindernissen super entspannt.

Romantik pur: Schloss Dyck by night - stimmungsvoll angeleuchtet während der Illumina 2016

Schloss Dyck: Wo nachts die Bäume tanzen lernen

Bei Nacht in einem französischen Schloss: Ein gespenstischer Schattentanz aus Stimmen, Lichtern und Musik erzählt eine geheimnisvolle Geschichte. Als Kind war das für mich pure Zauberei – und ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt kam alles wieder: im Park von Schloss Dyck.

Neustrelitz‘ charmante Industriekultur

Heute nehmen wir euch mit nach Neustrelitz, einem Ort im Herzen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Hier wird Geschichte lebendig und die Gegenwart bietet Natur und Kulturvergnügen. Ein Ort, an dem für unsere Autorin alles zusammenfließt, ist die alte Kachelofenfabrik, heute Basiskulturfabrik.

Oslo. Allein unter PokémonGO-Smombies

Oslo, der unaufgeregt zauberhaften norwegischen Hauptstadt mit lecker Fjordlage, scheint es zu gelingen, tonnenweise Ölgeld in ansprechende Architektur zu transformieren. Wie erfrischend. Oslo im Sommer ist einfach toll. Aufregend und entspannt zugleich. Nur die PokémonGO-Smombies sind irgendwie ganz anders unterwegs.

Kanuwandern? Großes Kino Kleinseenplatte!

Was ist für das Wohlbefinden wichtiger: Warme (hochsommerliche) Temperaturen oder (nebensaisonale) Ruhe? Vergnügungen wie Wassersport, oder besser, Wasserwandern, haben jetzt natürlich Hochsaison. Doch auch frühmorgens oder an den Saisonsenden ist die Mecklenburgische Kleinseenplatte eine Wundertüte aus Wasserlandschaften und wilder Natur.

Souvenirs – blingbling oder voll out?

Wenn fast alles überall erhältlich ist, wenn die Einzigartigkeit des Reisens nur noch im subjektiven Erleben liegt, wieso shoppen wir heute noch auf Reisen? Was kaufen wir und welche Bedeutung haben Souvenirs? Wir stellen Fragen nach der Funktion von Reise-Erinnerungen.

Prag lässt die Puppen tanzen

Zur Winterzeit gibt sich Prag, die goldene Stadt an der Moldau, entspannt. Bei Sonnenschein machen ausgedehnte Streifzüge durch die historische Innenstadt besonders viel Freude. Die kurzen Tage und langen Abende eignen sich perfekt für Besuche in Caféhaus, Museum und Theater.

Amrum: Große Kleine in der Nordsee

Schietwetter im Hochsommer oder Herbstwetter vom Feinsten? Die Nordsee lehrt einen, das Leben zu nehmen, wie es ist. Und die Feste so zu feiern, wie sie fallen. Wer kommt mit uns nach Amrum, auf die charmante Nordseeinsel mit dem berühmten Kniepsand?

Jersey? Jersey! Ein Ausflug nach Britannien

Jersey? Jersey! Ein Ausflug nach Britannien

Wenn wir schon hier sind… Ohne besondere Erwartungen treten wir die Überfahrt an: von Saint-Malo, unserem Osterurlaubsort, zur britischen Kanalinsel Jersey. Am Ende wollen wir gar nicht mehr weg. Denn Jersey ist eine echte Überraschung – bis auf das Essen.

Saint-Malo, Bretagne

Saint-Malo – Wanderbares Küsten-Idyll

Wer hätte gedacht, dass der Ärmelkanal so karibisch leuchten kann? In Saint-Malo ist das so. Die alte Korsarenstadt ist ein Glücksfall für Kurzurlauber. Schlendern, shoppen, bretonisch schlemmen, malerische Küstenlandschaften unsicher machen, am Strand Krebse suchen – Saint-Malo macht alle froh!