Zugfahren in Italien ist ein ziemlich gute Idee und eigentlich ein Kinderspiel, denn das Streckennetz ist in Italien […]
Nachhaltigkeit
Hey Google, wo bleibt Google Trains? Wieso finde ich auf Anhieb jede Menge Flugportale, bekomme aber graue Haare, […]
Den Orientexpress gibt es noch! Ellinor ist mit diesem legendären Zug über Wien, Budapest und Bukarest nach Istanbul […]
All-inclusive-Reisen boomen, Kreuzfahrten und Cluburlaube ebenfalls. Warum? Der Preis stimmt, die Sicherheit auch, und: Wir brauchen uns um […]
Klimakiller Nr. 1 ist die menschliche Ignoranz, noch vor Treibhausgasen und sonstigem Umweltdreck. Den schlagenden Beweis dafür lieferte […]
Mit den nackten Füßen in Dünen und Sand – für viele der Inbegriff von Freiheit. Am Meer gewinnt […]
Wohnen wie zuhause? Das Versprechen, mit dem das Online-Portal Airbnb seit zehn Jahren den Reisemarkt aufmischt, schafft zunehmend […]
Der Winter in den Alpen ist nicht mehr das, was er mal war. Das treibt den Wintersport schon […]
Lissabon und die Algarve – mehr sehen Touristen meist nicht. Ein Dorfverbund im Zentrum von Portugal will Besucher […]
Tourismus als Kraft des Guten – so sieht das die Welttourismusorganisation. Wachstum, Entwicklung, Umweltverträglichkeit, sogar Armutsbekämpfung sind erklärte […]
Ich gehöre gerne zu den „Reiseweltmeistern“. Klingt doch gut. Und passt auch. Weil mein Urlaub ist mir heilig. […]
Masterpläne sind ja gerade schwer in Mode. Wie man damit aus alten Hüten den heißesten Scheiß macht, hat […]
Von Köln aus liegt London um die Ecke: 600 Kilometer, das entspricht der Entfernung nach München oder Berlin. […]
Das UN-Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung ist gelaufen. Und? Sind wir jetzt bessere Touristen? Aber wer will […]
Amrum zu verlassen ist immer ein bisschen traurig. Normalerweise. Denn der Bootssteg führt zurück in den Alltag. Doch […]
Gibt es noch echte Entdecker? Was gibt es heute überhaupt noch zu entdecken? Wie wollen wir diesen Begriff […]
Venedig, Barcelona, Mallorca, Dubrovnik: Überall sorgen Protestaktionen gegen Touristen für Schlagzeilen. Schuld sind die Pauschaltouristen? Pustekuchen! Probleme machen […]
Gemäßigtes Klima, fruchtbare Böden, spektakuläre Landschaften: Die vulkanische Azoren-Insel São Miguel sieht aus wie ein rundum glückliches Eiland. […]
Immer wenn Reisende ihre Erfahrungen teilen oder auch wenn Einheimische sich vom schnellen Geld locken lassen, sind Paradiese […]
Wir sind mitten im „Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung„. Auch auf der aktuellen Tourismusmesse ITB ist […]
Die Saison ist kurz am Stettiner Haff. Im Oktober geht auch der Fährverkehr nach Swinemünde in den Winterschlaf. […]
Heiligabend ist ein guter Tag, um von Refood zu erzählen. Refood zeigt eine Seite von Lissabon, die Touristen […]
Um das klarzustellen: Dem gleichnamigen Bestseller sind wir nicht nachgereist – ein Teil der Familie lebt in Lissabon. […]
Keine Marokkoreise ohne Fès. Musterbeispiel der orientalischen Stadt, Weltkulturerbe, hohe Handwerkskunst usw. Aber viele Besucher haben kaum Zeit, […]