Schlagwort: Overtourism

"Check This": Aufforderung als Verkehrsschild

Digitale Geheimtipps: Wollen wir so reisen?

Das Geschäft mit den Geheimtipps wird digital: Booking.com, Airbnb, Tripadvisor und Touringbird machen sich im Wachstumsmarkt Tours & Activities zunehmend Konkurrenz. Das heißt, wir können jetzt schon massenhaft Urlaubs-Highlights „off the beaten path“ buchen. Grusel. Wollen wir wirklich so reisen?

Lissabon, Arkaden an der Praça do Comércio.

Overtourism in Lissabon: Ist Kultur die Rettung?

Städtereisen – zum Beispiel nach Lissabon – sind nicht immer Erholung! Häufig kommt nerviger Urlaubsstress dazu. Die Diagnose lautet „Overtourism“ – eine Überdosis Reisende. Doch es gibt eine Medizin dagegen, behauptet eine neue Studie: kluges Kulturmanagement. Wenn das stimmt: Ist Lissabon noch zu retten?

Buch mit dem Titel die Welt im Selfie.

Die Welt im Selfie: Das touristische Zeitalter

Die Welt im Selfie von Marco d’Eramo nimmt uns mit zur Besichtigung des touristischen Zeitalters. Keine erfreuliche Spritztour! Reiseträume und Erwartungen zerplatzen in d’Eramos Beschreibung zu trostlosen Fakes. Sein Fazit: Tourismus zerstört unsere Städte und verwandelt sie zu blutleeren Kulissen.

Souvenirs aus San Gimignano.

San Gimignano – Safran, Wildschweine und Geschlechtertürme

San Gimignano in der südlichen Toskana ist berühmt für seine Geschlechtertürme. Wegen des mittelalterlichen Stadtbilds und Flairs gehört San Gimignano zum Unesco Welterbe. Der romantische Ort ist ein angesagter Tourismus-Magnet. Was Dich in San Gimignano erwartet, kannst Du hier erfahren.