Einer meiner früheren Erdkundelehrer – gibt’s das Fach noch? – quälte uns immer mit diesen Fragen. „Wie heißt die Hauptstadt von Obervolta?“ war sein Favorit. Sowohl der Ländername als auch der Lehrer sind längst Geschichte. Ob er mit Ouagadougou jemals anderes verband als einen Punkt auf dem Globus?
Manche Reisende sammeln Reiseziele wie Trophäen. Mein Ding ist das nicht. Mir macht es nichts aus, eine Region regelrecht abzugrasen, wenn es mir dort gefällt. Gerüche, Geschmäcker, Tages- und Jahreszeiten ändern sich, die Menschen, denen ich begegne, ändern sich oder sind andere, kein Ort der Welt bleibt immer gleich. Das liebe ich.
Es muss also nicht unbedingt Ouagadougou sein – obwohl es stets mein Traum war, einmal zum Filmfestival dorthin zu reisen. Stattdessen gab es viele andere Reisen – von Kindheit an und in alle Himmelsrichtungen, privat und beruflich, fern und nah.
Mittlerweile freue ich mich, wenn ich nicht in ein Flugzeug steigen muss, um irgendwohin zu kommen. Das schränkt den Radius etwas ein, dafür muss ich mich nicht in eine Konservendose zwängen. Und Reiseerlebnisse gibt es genug. Die spannendsten sammeln wir hier.
Hier kannst Du die Reiseberichte von Lorenz auf sirenen & heuler nachlesen!
Lecce in Apulien ist die charmante Hauptstadt des Salento im Süden Italiens. In der kleinen Universitätsstadt lädt eine zauberhafte Altstadt zum Verweilen ein. Außerdem gibt es in Lecce großartige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wegen der vielen Kirchen und Paläste aus der Zeit der Barock ist Lecce auch bekannt als das Florenz des Süden. Was Du in Lecce erleben kannst und welche Köstlichkeiten der apulischen Küche du auf jeden Fall probieren solltest, erfährst Du hier.
Beer Sheva im Süden Israels ist die Hauptstadt der Negev Wüste. Die Reiseführer berichten von einer uralten Stadt biblischen Ursprungs. Tatsächlich sollen Abraham und Isaak hier entlang gekommen sein und 7 Brunnen gegraben haben. Außerdem gibt es eine Altstadt aus osmanischer Zeit und einen Beduinen-Markt. Das moderne Beersheva ist allerdings ganz anders. In den letzten Jahren hat sich die Kleinstadt zu einem High-Tech Standort in der Negev Wüste gemausert. Also: vergiss die Altstadt und den Markt! Schau Dir das moderne Beer Sheva an, ein experimentelles Architektur-Labor im Geist des Brutalismus!
Der Palazzo Davanzati ist eines der interessantesten Museen in Florenz. Denn in dem komplett eingerichteten Palast können die Besucher nachvollziehen, wie die reichen Kaufleute in Florenz zu Beginn der Renaissance lebten. Der Palazzo Davanzati hält außerdem ungewöhnliche Erkenntnisse bereit! Zum Beispiel, dass das Mittelalter so dunkel und so dreckig gar nicht war, wie häufig erzählt wird. Besonders sehenswert sind bunte Bilder, die von unglücklicher Liebe und Herzschmerz erzählen. Hier erfährst Du warum sich ein Besuch lohnt.
Die Sassi von Matera gehören zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Süden Italiens. Ein Besuch in Matera macht besonders wegen der Höhlenwohnungen in den Sassi einen großen Eindruck. Denn dort lässt sich viel über die Vergangenheit sowie den Wandel und die Modernisierung in Europa nach dem 2. Weltkrieg erfahren. Heute gehört die Stadt zum UNESCO-Welterbe. 2019 war sie europäische Kulturhauptstadt. Carlo Levi hat über Matera geschrieben. Die Filmemacher Pasolini und Mel Gibson haben in den Sassi Filme gedreht. Warum ist Matera seit vielen Jahrzehnten so faszinierend?
Lecce in Apulien ist die charmante Hauptstadt des Salento im Süden Italiens. In der kleinen Universitätsstadt lädt eine zauberhafte Altstadt zum Verweilen ein. Außerdem gibt es in Lecce großartige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Wegen der vielen Kirchen und Paläste aus der Zeit der Barock ist Lecce auch bekannt als das Florenz des Süden. Was Du in Lecce erleben kannst und welche Köstlichkeiten der apulischen Küche du auf jeden Fall probieren solltest, erfährst Du hier.
Die griechischen Tempel von Paestum gehören zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten in Italien. Denn besser erhalten als in Paestum haben sich griechische Tempel nur an wenigen Orten. Die Ausgrabung der ursprünglich Poseidonia genannten Stadt bietet sogar einzigartige Denkmäler, die es sonst nirgendwo in der antiken Welt gibt. Außerdem kannst du im Museum das weltberühmte Grab des Tauchers bewundern. Und auch kulinarisch kommst du auf deine Kosten, denn die echte Mozzarella di buffala kommt aus dieser Gegend. Hier erfährst du alles, was du über Paestum wissen musst.
Beer Sheva im Süden Israels ist die Hauptstadt der Negev Wüste. Die Reiseführer berichten von einer uralten Stadt biblischen Ursprungs. Tatsächlich sollen Abraham und Isaak hier entlang gekommen sein und 7 Brunnen gegraben haben. Außerdem gibt es eine Altstadt aus osmanischer Zeit und einen Beduinen-Markt. Das moderne Beersheva ist allerdings ganz anders. In den letzten Jahren hat sich die Kleinstadt zu einem High-Tech Standort in der Negev Wüste gemausert. Also: vergiss die Altstadt und den Markt! Schau Dir das moderne Beer Sheva an, ein experimentelles Architektur-Labor im Geist des Brutalismus!
Der Palazzo Davanzati ist eines der interessantesten Museen in Florenz. Denn in dem komplett eingerichteten Palast können die Besucher nachvollziehen, wie die reichen Kaufleute in Florenz zu Beginn der Renaissance lebten. Der Palazzo Davanzati hält außerdem ungewöhnliche Erkenntnisse bereit! Zum Beispiel, dass das Mittelalter so dunkel und so dreckig gar nicht war, wie häufig erzählt wird. Besonders sehenswert sind bunte Bilder, die von unglücklicher Liebe und Herzschmerz erzählen. Hier erfährst Du warum sich ein Besuch lohnt.