Estland

Tallinn Highlight: KUMU

Museum? Einfach mal eine Auszeit von der trubeligen Gegenwart. Und die Welt mit anderen Augen sehen. Find ich toll! Im KUMU dem KUnstiMUseuumi in Tallinn gibt es estnische Kunst aus 200 Jahren. Fantastisch was sich da so alles entdecken lässt!

Mehr lesen …
Straße im Kalamaja Viertel von Tallinn

Tallinn Highlight Kalamaja Viertel

Wie wollen wir reisen? Soll am nächsten Tag der Schädel brummen oder sollen die Gedanken langsam kreisen? In Tallinn bekommst Du beides. Wenn Dir Feier-Tourismus zu wenig ist, findest Du hier alternative Tallinn Tipps. Heute entdecken wir das Kalamaja Viertel!

Mehr lesen …
Panis Martius, Marzipan aus Tallinn

Tallinn – Marzipan und Sauerkraut

Tallinn, die Hauptstadt des supermodernen Estland. Es gibt flächendeckend kostenloses Internet. Die Einwohner kommunizieren mit dem Staat nur noch digital. Trotzdem ist Tallinn Mittelalter pur: Ritter, Gilden und Legenden. Außerdem jede Menge Marzipan. Herrlich, was diese Stadt zu bieten hat!

Mehr lesen …

Neue Reisegeschichten und Reiseberichte:

Ein Gebäude des italienischen Funktionalismus in Sabaudia.

Sabaudia – Eine Kolonialstadt Mussolinis im Latium

Sabaudia ist wegen kilometerlanger Sandstrände ein beliebtes Urlaubsziel in Italien. Die Stadt im Latium ist eine der letzten Stadtgründungen in Europa und gleichzeitig ein Denkmal des italienischen Funktionalismus und der Architektur des Faschismus. Landschaftliche Schönheit und das architektonische Erbe einer finsteren Epoche machen den Besuch in Sabaudia zu einem eindrücklichen Erlebnis.

Mehr lesen …
Moderner Museumsbau in Lyon Confluence

Lyon Confluence: Moderne Architektur & der Traum von der nachhaltigen Stadt

Lyon ist vor allem bekannt als Hauptstadt der Gastronomie und der feinen Küche. Immerhin war Paul Bocuse, der Hohepriester der Nouvelle Cuisine, hier zuhause. Aber Lyon ist nicht nur gutes Essen, im Stadtteil Confluence gibt es tolle, moderne Architektur. Denn hier entsteht eine nachhaltige und lebenswerte Stadt. Nicht nur Architekturfreaks kommen in dieser postindustriellen Kulisse auf ihre Kosten.

Mehr lesen …
Eine römische Brücke führt über den Fluss Etsch direkt in die Altstadt von Verona.

Verona: die schönsten Sehenswürdigkeiten & praktische Tipps

Verona ist die Stadt von Romeo und Julia, des bekanntesten Liebespaares der Literaturgeschichte. Außerdem findet hier in der römischen Arena jedes Jahr ein berühmtes Opernfestival statt. Ganz großes Theater also, oder typisch Italien eben. Aber in Veronas Altstadt kannst Du noch mehr Sehenswürdigkeiten entdecken und Außergewöhnliches erleben. Zum Beispiel an der Etsch spazieren gehen, die romanische Kirche San Zeno besuchen oder einen Ausflug an den Gardasee machen. Hier erfährst Du, wie das alles unter einen Hut passt.

Mehr lesen …