Neuseeland

Pohutukawa an der Küste Neuseelands

5 einzigartige Pflanzen und Bäume in Neuseeland

Bei der Ankunft in Neuseeland muss man sich ziemlich umstellen. 12 Stunden Zeitunterschied müssen weggesteckt werden. Der Linksverkehr fordert die ganze Aufmerksamkeit und dann sind da noch die einzigartigen Bäume und Pflanzen Neuseelands, die sich von denen in Europa ziemlich unterscheiden. Viele dieser Pflanzen begegnen Dir in Neuseeland auf Schritt und Tritt. Hier erfährst Du alles, was Du über sie wissen musst.

Mehr lesen …
Der Kurpark von Rotorua mit dem Kurhaus im Tudorstil.

Rotorua – Maori Kultur, Kiwi & Geysire

Die Stadt Rotorua in Neuseeland liegt auf dem berüchtigten pazifischen Feuerring. Deswegen riecht es in Rotorua aus blubbernden Schlammlöchern und explosiven Geysiren schwefelig nach faulen Eiern. Aber gerade wegen der heißen Quellen ist die Stadt ein beliebter Kur- und Ferienort in Neuseeland. Außerdem gibt es hier großartige Möglichkeiten, in dem Dorf Ohinemutu und in Te Puia die Maori Kultur genauer kennen zu lernen. Was Rotorua alles bietet, erfährst Du hier.

Mehr lesen …
Die Moeraki Boulders am Koekohe Beach in Otago Neuseeland.

Moeraki Boulders – Naturwunder in Neuseeland

Die Moeraki Boulders am Koekohe Beach an der Küste Otagos in Neuseeland sind für die einen Riesenmurmeln im Meer für die anderen gigantische Kumara-Kartoffeln. Auf jeden Fall sind die Moeraki Boulders eines der großen Naturwunder in Neuseeland, das Du nicht verpassen solltest.

Mehr lesen …
Waitangi und die Bay of Island in Neuseeland.

Bay of Islands und der Treaty of Waitangi in Neuseeland

Die paradiesisch schöne Bay of Islands und das erhabene Waitangi sind Gründungsorte des neuseeländischen Staates. Früher hieß diese Weltgegend Hellhole of the Pacific, Höllenloch des Pazifiks. Tatsächlich begegneten hier die Maori zum ersten Mal den Einwanderern aus Europa. Eine Spurensuche.

Mehr lesen …

Franz Josef Gletscher – Klimawandel im Regenwald

Der Franz Josef Gletscher ist ein kühler Tourismusmagnet mitten im schwülen Regenwald der Südinsel Neuseelands. Zu Fuss oder im Helikopter ist der Gletscher bequem zu erreichen. Ich mache eine Wanderung durch’s Gletschertal und erlebe, wie der Klimawandel unsere Welt verändert.

Mehr lesen …
Stiefel aus dem Kauri Museum.

Kauri-Museum Matakohe – Zuhause bei den Pionieren

Das Holz des Kauri-Baums – und ganz besonders sein Harz – waren als Rohstoffe weltweit so begehrt, dass sich um 1850 mutige Pioniere in die Urwälder Neuseelands aufmachten, um diese gigantischen Baumriesen zu fällen. Das Kauri-Museum in Matakohe erzählt ihre abenteuerliche Geschichte.

Mehr lesen …
Warnschild vor Kauri Dieback Desease.

Vom Kauri Baum Tāne Mahuta

Der Kauri Baum Tane Mahuta ist der Gott des Waldes. Er wächst im Waipoua Forest auf der Nordinsel Neuseelands. Über 2000 Jahre soll der Baum in der Krone haben. Ein Wunder, dass dieser Baumriese überhaupt noch steht. Denn das Holz und Harz des Kauri Baums waren unglaublich beliebt.

Mehr lesen …

Queenstown – Adrenalin pur am Lake Wakatipu

Queenstown ist die Hauptstadt des Mutproben–Tourismus. Besonders junge Menschen suchen hier den letzten Kick. Dabei hat Queenstown so viel mehr zu bieten. Zum Beispiel die sensationelle Lage am Gletschersee Lake Wakatipu, das erhabene Gipfelpanorama der Remarkables und eine geheimnisvolle Legende.

Mehr lesen …

11 ultimative Neuseeland Websites

Neuseeland ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Beim googlen findest Du deswegen eine unübersichtliche Flut von Reise-Informationen im Netz. Leider nicht immer hilfreich. In dieser kommentierten Linkliste stelle ich Neuseeland Websites vor, die für eine Reise nach Neuseeland besonders relevant sind.

Mehr lesen …

Neuseeland – very beautyful!

In meinem letzten Post Blackbox Neuseeland habe ich gefragt: “Wozu überhaupt noch Bilder machen?” Antwort: Moose, Bartflechten, Nebel, Farne und Spinnennester sind unglaublich faszinierend, oder einfach kitschig schön. All diese zauberhaften Motive bietet Neuseeland im Überfluss. Ich konnte nicht widerstehen.

Mehr lesen …

Blackbox Neuseeland

Kennst Du das? An einer tollen Sehenswürdigkeit willst Du ein Foto machen doch plötzlich merkst Du: Du bist nicht allein. So ging es mir in Neuseeland. Überall Menschen, die Berge, Wolken, Farnknospen und Grillteller fotografieren. Wozu überhaupt noch Bilder machen?

Mehr lesen …

Mein blaues Neuseeland-Wunder

Neuseeland. Natur pur! So fantasiere ich mir Aotearoa, das Land der langen weißen Wolke zusammen. Aber dann ist mein erster Eindruck ziemlich anders. Reise-Träume und Realität klaffen krass auseinander. Was ist passiert?

Mehr lesen …

Das Schweigen der Pinguine von Ruakaka

Auf Reisen erleben wir Neues und Aufregendes, finden Entspannung oder Inspiration, genießen Tapetenwechsel und andere Einflüsse. Doch manchmal begegnen uns auch Rätsel, die wir nicht lösen können, und die uns nachhaltig beschäftigen. Diese Geschichte ist ein morbides Mitbringsel aus Neuseeland.

Mehr lesen …

Souvenirs – blingbling oder voll out?

Wenn fast alles überall erhältlich ist, wenn die Einzigartigkeit des Reisens nur noch im subjektiven Erleben liegt, wieso shoppen wir heute noch auf Reisen? Was kaufen wir und welche Bedeutung haben Souvenirs? Wir stellen Fragen nach der Funktion von Reise-Erinnerungen.

Mehr lesen …

NZ: (M)ein Irrenhaus in Hokitika

Neuseeland. Fernes Land, Sehnsuchtsland, sagenhaftes Land! Neben Zielen für Extremsportler und Outdoor-Fans bietet die Südinsel auch Schräges und Verwunschenes. In Hokitika, dem Ort des Wild Food Festivals, kann man in einer ehemaligen Irrenanstalt übernachten und über sie hinweg fliegen. Verrückt, oder?

Mehr lesen …

Warme Weihnachten DownUnder

Das Fest der Liebe auf der Nordhalbkugel? Zu warm. Die einen wünschen sich Schnee, andere sprechen von Frühling im Dezember. Ich erinnere mich noch einmal an Weihnachten im Sommer. An Segeln und Sonnenschein in Neuseeland. Sage: Südhalbkugel volle Kraft voraus.

Mehr lesen …