Der Winter in den Alpen ist nicht mehr das, was er mal war. Das treibt den Wintersport schon jetzt vielerorts an seine Grenzen. Die Antwort der Pistenmanager: künstlicher Schnee aus immer effizienteren Beschneiungsanlagen. Aber hält das den Klimawandel in Schach? ...
Tagarchive: Berg
Queenstown ist die Hauptstadt des Mutproben–Tourismus. Besonders junge Menschen suchen hier den letzten Kick. Dabei hat Queenstown so viel mehr zu bieten. Zum Beispiel die sensationelle Lage am Gletschersee Lake Wakatipu, das erhabene Gipfelpanorama der Remarkables und eine geheimnisvolle Legende. ...
Eine Woche durch Tasmanien. Reicht das aus, um einen Eindruck dieser faszinierenden australischen Insel zu bekommen? Wie gehen Reisende am besten vor, welche Sehenswürdigkeiten sollten Besucher auf keinen Fall verpassen und wie viel Budget sollte man einplanen? Dieser Beitrag verrät’s. ...
In meinem letzten Post Blackbox Neuseeland habe ich gefragt: “Wozu überhaupt noch Bilder machen?” Antwort: Moose, Bartflechten, Nebel, Farne und Spinnennester sind unglaublich faszinierend, oder einfach kitschig schön. All diese zauberhaften Motive bietet Neuseeland im Überfluss. Ich konnte nicht widerstehen. ...
Der Vesuv ist der Schicksalsberg der süditalienischen Megacity Neapel. Millionen Menschen leben an den Hängen dieses hochexplosiven Vulkans, dessen katastrophaler Ausbruch im Jahre 79 die Städte Pompeji und Herculaneum zerstörte. Wie sieht so ein gefährlicher Feuerberg aus nächster Nähe aus? ...
Nein, richtige Urwälder haben wir auf den Azoren nicht gesehen. Aber Wälder, die unserem Bild vom Paradies sehr nahe kommen: mit schweren Blüten, exotischen Pflanzen, riesigen Bäumen, dampfender Feuchtigkeit. Dazu vulkanisches Brodeln, Gurgeln … und Wege über Stock und Stein ...
Costiera Amalfitana! Ein magischer Name. Beflügelt die Fantasie. Für die einen ist die Amalfitana die schönste Küstenstraße der Welt. Für andere das letze Abenteuer Europas. Was stimmt? Ich bin durch dieses steile Paradies überm Meer gekurvt. War wie Rausch. Verrückt! ...
Kapstadts Tafelberg ist weltweit einmalig. Weitere Natur-Highlights liegen gleich um die Ecke und sind teilweise sogar per Bus zu erreichen. Für drei aufregende Kapstadt-Ausflüge gibt’s hier Tipps und Impressionen: Tafelberg, Löwenkopf (noch so ein Berg) und Kap der Guten Hoffnung. ...
Schon auf den frühesten Stadtansichten beherrscht der Tafelberg die Silhouette Kapstadts. Feuchte Luftmassen vom Meer liegen häufig als weiße Wolkendecke auf ihm – die Kapstädter sprechen vom „Tischtuch“ (Tablecloth). Auf ihn hinauf führen viele Wanderwege und eine Gondelbahn. Bilder eines ...
Von Süden aus sieht der Löwenkopf tatsächlich aus wie ein Löwenhaupt. Der spitze Kegel schirmt Kapstadt von der Atlantikküste ab und bietet die besten Blicke auf den Tafelberg. Dazu kommt ein fantastisches 360-Grad-Panorama der Stadt und ihrer Buchten. Eine Fotogalerie…
Der zweite Teil dieses Reiseberichtes aus Marokko erzählt von einem Tagesausflug ins Ourika-Tal und Atlas-Gebirge. Genauer, dem Hohen Atlas. Von Berber-Märkten und Berber-Kultur. Atmet frische Luft und sammelt starke Eindrücke. Und verbindet Arganöl für Haut und Haar mit marokkanischer Frauenpower. ...
Haifa ist die große Überraschung meiner Israel Reise. Touristen kommen nur wegen der berühmten Gärten der Bahai nach Haifa. Dabei gibt es tolle Sachen zu entdecken: Eine malerische Altstadt. Abwechslungsreiche Bauhaus-Architektur. Das azurblaue Mittelmeer. Orientalische Schlemmereien wie Baklava und Hummus. ...
Plötzlich ist er da, der Winter. Unbemerkt hat er sich angeschlichen, nachts, kurz nach Weihnachten. Ein kalter Wind weht, die Flocken vollführen wilde Tänze. Wir stapfen durch den unberührten Winterwald wie die ersten Menschen. Bilder aus einer weißen weißen Stille… ...
Apulien ist eine Region voller mittelalterlicher Burgen und heiliger Orte. Fliegende Mönche, Kreuzfahrer, der Erzengel Michael und viele andere haben in dieser mystischen Landschaft ihre Spuren hinterlassen. Diese Erkundungstour im Süden und im Norden Apuliens stellt die heiligen Top-Five vor. ...