Schlagwort: Nordsee

Die Skyline von Rotterdam, die Hafencity Kop van Zuid an der neuen Maas.

Rotterdam: Eine Hafenstadt als Labor für Architektur mit Zukunft

Rotterdam ist eine faszinierende Metropole, die sich gerade neu erfindet. Einen großen Anteil an der rasanten Entwicklung Rotterdams zu einer nachhaltigen und in Zukunft sogar klimaneutralen Stadt hat die außergewöhnliche Architektur, die hier entsteht. Wenn Du Dich für Architektur interessierst, dann solltest Du die 2. größte Stadt der Niederlande besuchen und herausfinden, was sich hinter dem Slogan: Manhattan an der Maas verbirgt.

Südwestjütland. Endlose Sandstrände und Softeis-Kater

Südwestjütland in Dänemark. Urlaubsparadies oder Hochburg für deutsches Camping Spießertum? Was macht man den ganzen Tag in einer Gegend, in der endlose Dünen sich mit kleinen, austauschbaren Orten abwechseln? Ein Plädoyer für Reizarmut und dänisches dolce far niente.

Dünenwandern, das

Mit den nackten Füßen in Dünen und Sand – für viele der Inbegriff von Freiheit. Am Meer gewinnt dieser Wohlfühlfaktor noch eine zusätzliche Komponente. Wir atmen klare, an der Nordsee sogar jodhaltige, salzige Luft. Wo und wie geht das besonders gut?

Düne mit Specktorpedos. Helgoland im Herbst

Weißer Sand und kristallklares Wasser. Im Sommer präsentiert sich die Düne von Helgoland als traumhaftes Badeparadies mitten in der Nordsee. Im Herbst dominiert auf Deutschlands einziger Hochseeinsel ein herber Charme mit dramatischen Himmeln, der Nordsee-Freunden und Kegelrobben-Fans das Herz wärmt.

Helgoland. Langsam erleben oder flott umrunden?

Ich habe das letzte Bett auf Helgoland erwischt. Für Oktober. Wieso ich Vorfreude auf die Mutter aller deutschen Inseln hier auch als banges Gefühl schildere? Das klärt sich gleich. Und – ein informativer Blick auf den roten Felsen ist auch dabei.

Nackt zum Wrack. Norderney im Sommer

In der Hauptsaison betört Norderney mit üppiger Sinnlichkeit. Die beliebte Ostfriesische bietet Meermeditationen in unendlichen Varianten. Und Party. Der Kontrast zwischen Thalasso- und Geselligkeits-Hotspot ist jetzt so stark wie der Duft der Dünenrosen. Abseits feiernder Gruppen bleiben Einsiedler für sich.

Amrum: Große Kleine in der Nordsee

Schietwetter im Hochsommer oder Herbstwetter vom Feinsten? Die Nordsee lehrt einen, das Leben zu nehmen, wie es ist. Und die Feste so zu feiern, wie sie fallen. Wer kommt mit uns nach Amrum, auf die charmante Nordseeinsel mit dem berühmten Kniepsand?

Krabbenkutter im Wattenmeer der Nordsee.

Nordsee Segeln 2/2 Watt’n Meer!

Der zweite Teil der Reise erzählt vom Seglerglück im Wattenmeer. Einer Fahrt im Takt der Gezeiten zwischen Ostfriesischen Inseln und niedersächsischem Festland. Von Häfen und Seehunden. Vom moderat-mondänen Nordseebad Wangerooge, dem malerisch-idyllischen Spiekeroog und von Langeoog, dem Familienparadies für Radfahrer.

Nordsee Segeln 1/2 – Watt’n Meer!

Eine Woche segeln im niedersächsischen Wattenmeer. Ein Nordsee-Törn als Wechselbad aus Sonne und Regen, Ebbe und Flut, Sturm und Flaute, Wassersport und Landgang, Entspannung und Adrenalin. Dieser Reisebericht macht es wie das Watt und pendelt gelassen zwischen den Extremen mit.

Den Haag – die Schöne, Coole mit Meerblick

Nach Den Haag für einen Tag. Was als klassisches Sightseeing in der niederländischen Machtzentrale geplant war, endet im vergnügten Kunstrausch. Voll Rock ’n‘ Roll. Und auf dem höchsten Dach des Landes. Wie schön das alles war, das lest ihr hier.

Norderney – die Ruhe vor dem Sturm

In kalten Monaten verbreitet die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln, Norderney, einen besonderen Zauber. Von der Nordsee geformt und ihr gleichzeitig ausgeliefert, bilden hier wilde Natur und menschliches Bestreben nach Gestaltung einen spannenden Kontrast. Eine Liebeserklärung – und einige offene Fragen.