Schlagwort: Land

Trulli Häuser in Alberobello in Apulien.

Alberobello & schlumpfige Trulli-Häuser – UNESCO Welterbe in Apulien

Alberobello ist bemerkenswertes Städtchen in Apulien im sonnigen Süden Italiens. Berühmt ist Alberobello für seine schlumpfigen Trulli Häuser. Von denen gibt es hier so viele, dass der Ort in Italien als Hauptstadt der Trulli vermarktet wird und als UNESCO Welterbe geschützt ist. Die Stadt liegt zentral im zauberhaften Valle d’Itria mitten auf einer Hochebene der Murge, jenem verkarsteten Kalkstein-Höhenzug, der Apulien von Norden nach Süden durchzieht. Was erwartet Dich bei den Trulli von Alberobello? Wir verraten es Dir

Castel del Monte, die Krone Apuliens, auf einem Hügel der Murge in Süditalien.

Castel del Monte und die Geheimnisse der Krone Apuliens

Castel del Monte ist wegen seiner 8 Türme und der spektakulären Lage auf einem Hügel der Murge als Krone Apuliens bekannt. Die achteckige Burg wurde im 13. Jahrhundert für Stauferkaiser Friedrich II tief im Süden Italiens errichtet. Allein der oktogonale Grundriss des Kastells inspirierte unzählige Legenden und die verrücktesten Theorien. Außerdem ist der Bauherr, Friedrich II, eine der rätselhaftesten und faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Geheimnisse, Rätsel, Legenden! Gibt es bessere Gründe, nach Apulien zu fahren und das Castel del Monte zu besuchen?

Ausblick von Stilo auf die Landschaft Kalabriens.

Stilo in Kalabrien – Campanella, Cattolica & Co.

Stilo in Kalabrien ist ein geheimnisvolles Bergstädtchen an der Küste des Ionischen Meeres im Süden Italiens. Berühmt ist Stilo für die Cattolica, eine uralte byzantinische Kirche. Außerdem ist die Stadt der Geburtsort des Philosophen Tommaso Campanella, dem Autor des utopischen Romans La città del Sole, die Sonnenstadt.

Die Abazzia Monte Oliveto Maggiore in der Crete Senesi.

Sodoma und Luca Signorelli: Meisterwerke in der Abazzia Monte Oliveto Maggiore

Die Abazzia Monte Oliveto Maggiore liegt versteckt zwischen den bizarren Lehmhügeln der Crete Senesi in der Toskana. Luca Signorelli und Il Sodoma haben dort eine fantastische Bilderzählung über das Leben des heiligen Benedikts gemalt. Die einzigartige Landschaft und die großartige Malerei machen den Besuch im abgeschiedenen Kloster südlich von Siena zu einem großen Vergnügen.

Schild mit der Aufschrift Waimangu Volcanic Valley

Das Waimangu Volcanic Valley – Heiße Quellen bei Rotorua

Das Waimangu Volcanic Valley ist eines der großen Naturwunder Neuseelands. 1886 ist es durch eine Explosion des Tarawera Vulkans entstanden. Es lohnt sich, das Waimangu-Tal zu durchwandern, denn dabei erfährst Du viel über Vulkane und den Ursprung der Welt.

Die Ruine der Kirche La Incompiuta in Venosa in der Basilikata.

Venosa – Von Dichtern, Doppelmördern und Warlords

Venosa ist ein kleines, fast vergessenes Städtchen im Norden der Basilikata. Dabei sind aufregende Geschichten von Warlords und Doppelmördern aus Venosa zu erzählen. Ebenso von bedeutenden Persönlichkeiten wie Horaz, Robert Guiscard, Gesualdo. Aber was versteckt sich bloß hinter La Incompiuta?

Die Altstadt des Bergdorfes Melfi in der Basilikata.

Melfi – High Tech und Tristezza in Süditalien

Melfi im Norden der Basilikata ist ein Städtchen vollgestopft mit Geschichte. Könige, Kaiser und Päpste sind hier gewesen. Das gewaltige Kastell beherbergt das archäologische Nationalmuseum. Ganz in der Nähe produziert Fiat Chrysler Auto-High-Tech. Aber warum bloß hat sich Tristesse breitgemacht?

Der Kurpark von Rotorua mit dem Kurhaus im Tudorstil.

Rotorua – Maori Kultur, Kiwi & Geysire

Die Stadt Rotorua in Neuseeland liegt auf dem berüchtigten pazifischen Feuerring. Deswegen riecht es in Rotorua aus blubbernden Schlammlöchern und explosiven Geysiren schwefelig nach faulen Eiern. Aber gerade wegen der heißen Quellen ist die Stadt ein beliebter Kur- und Ferienort in Neuseeland. Außerdem gibt es hier großartige Möglichkeiten, in dem Dorf Ohinemutu und in Te Puia die Maori Kultur genauer kennen zu lernen. Was Rotorua alles bietet, erfährst Du hier.

Im Orientexpress nach Istanbul

Den Orientexpress gibt es noch! Ellinor ist mit diesem legendären Zug über Wien, Budapest und Bukarest nach Istanbul gereist. Warum sie den Zug genommen hat, was sie dabei erlebt hat und wieso sie wieder Zug fahren wird, erzählt sie hier.

Rote Mohn Blumen, aufgenommen beim Wandern im Alentejo. Im Hintergrund erhebt sich verschwommen die Festung von Belver

Blumen & Burgen: Wandern im Alentejo bei Belver

Der Alentejo galt lange Zeit als rückständig und aus der Zeit gefallen. Im Zeitalter des Overtourism werden daraus plötzlich Tugenden. Kompatibel für den Massengeschmack ist hier trotzdem nichts. Während wir nach Belver wandern, haben wir Blumen und Blicke für uns

Südwestjütland. Endlose Sandstrände und Softeis-Kater

Südwestjütland in Dänemark. Urlaubsparadies oder Hochburg für deutsches Camping Spießertum? Was macht man den ganzen Tag in einer Gegend, in der endlose Dünen sich mit kleinen, austauschbaren Orten abwechseln? Ein Plädoyer für Reizarmut und dänisches dolce far niente.

Christiansø. Vom Militär-Standort zum Tagesgäste-Magnet

leine Schäreninsel Christiansø liegt nordöstlich von Bornholm. Sie gehört zur Gruppe der Erbseninseln. Das klingt schon sehr niedlich, oder? Grund genug sich den Landflecken einmal genauer anzuschauen. Von Gudhjem aus steigen wir als Tagesgäste auf die Fähre. Los geht’s.

Stiefel aus dem Kauri Museum.

Kauri-Museum Matakohe – Zuhause bei den Pionieren

Das Holz des Kauri-Baums – und ganz besonders sein Harz – waren als Rohstoffe weltweit so begehrt, dass sich um 1850 mutige Pioniere in die Urwälder Neuseelands aufmachten, um diese gigantischen Baumriesen zu fällen. Das Kauri-Museum in Matakohe erzählt ihre abenteuerliche Geschichte.

Comic mit Trüffel aus dem Piemiont

Trüffel im Piemont – Die duften Knollen aus Alba

Warum ist eine Reise Mitte Oktober ins Piemont eine super Idee? Weil es dann zauberhaft schön und richtig lecker ist. Im Oktober beginnt die Saison der weißen Trüffel. In Alba veranstalten sie für den duften Edelpilz sogar einen eigenen Trüffelmarkt.

Schweden. 7 Tipps für deine Reise

Schweden ist vielen Reisenden aus Deutschland emotional nah. Naturliebende Urlauber mit Sinn für Lässigkeit wissen die Schönheit des Skandinavischen Stars zu schätzen. Was gut zu wissen ist und dein Schweden Erlebnis vielleicht noch schöner macht, ist in diesen Tipps zusammengefasst.

Warnschild vor Kauri Dieback Desease.

Vom Kauri Baum Tāne Mahuta

Der Kauri Baum Tane Mahuta ist der Gott des Waldes. Er wächst im Waipoua Forest auf der Nordinsel Neuseelands. Über 2000 Jahre soll der Baum in der Krone haben. Ein Wunder, dass dieser Baumriese überhaupt noch steht. Denn das Holz und Harz des Kauri Baums waren unglaublich beliebt.

Souvenirs aus San Gimignano.

San Gimignano – Safran, Wildschweine und Geschlechtertürme

San Gimignano in der südlichen Toskana ist berühmt für seine Geschlechtertürme. Wegen des mittelalterlichen Stadtbilds und Flairs gehört San Gimignano zum Unesco Welterbe. Der romantische Ort ist ein angesagter Tourismus-Magnet. Was Dich in San Gimignano erwartet, kannst Du hier erfahren.

Malerisches Portugal. Echte Puppenstädte

Am Atlantik ist Portugal wild – und malerisch. Im Hinterland verbindet sich das Meer mit kleinen Städten, in denen die Zeit höchst lebendig stehen geblieben ist. Zeit für einen Besuch. Wir nehmen euch mit auf zwei Tagesausflüge nach Aveiro und Óbidos.

Ausspannen zwischen São Martinho und Nazaré

An der portugiesischen Costa do Prata zwischen Lissabon und Porto machen die Einheimischen am liebsten Urlaub, heißt es. Ob sie sich wundern, was wir unter ihnen verloren haben? Im Hinterland von São Martinho do Porto, anstatt an der Algarve abzuhängen?

Mexiko. Mit Taxi und Bus durch Yucatán

Die Halbinsel Yucatán gehört sicherlich zu den schönsten Gegenden Mexikos. Archäologische Attraktionen, mexikanisches Stadtleben, Küstenabschnitte und Naturphänomene. Diese zweiteilige Rundreise gegen den Uhrzeigersinn ist ein Roadtrip per Überlandbus und Taxi. Teil 1 führt von Chichén Itzá über Mérida nach Campeche.

Dithmarschen. Eine Insel in Schleswig-Holstein

Dithmarschen ist mehr als Kohl, Watt und Krabben. Der Horizont hängt tief und weit unter dem wechselhaften Himmel. Gehalten wird er, scheint’s, nur von den lehmigen, schweren Böden. Doch die Überraschung kommt von oben, denn Dithmarschen ist eine Insel. Oder?

Der Kurpark von Bad Sassendorf mit Baumblüte und Waffel-Büfett

Völlig losgelöst: Im Orbit von Bad Sassendorf

Wo liegt Bad Sassendorf? Darauf gibt es mehr als eine Antwort. Um das herauszufinden, hatte ich drei Wochen Zeit. Eine Wahl hatte ich nicht. Denn mit Kuren ist es ähnlich wie mit Soldaten: Den Einsatzort suchen andere für dich aus.

Mein blaues Neuseeland-Wunder

Neuseeland. Natur pur! So fantasiere ich mir Aotearoa, das Land der langen weißen Wolke zusammen. Aber dann ist mein erster Eindruck ziemlich anders. Reise-Träume und Realität klaffen krass auseinander. Was ist passiert?

Stettiner Haff: 8 Winter-Tipps

Die Saison ist kurz am Stettiner Haff. Im Oktober geht auch der Fährverkehr nach Swinemünde in den Winterschlaf. Dann ist Ruhe. Natursuchende mit einer Vorliebe für kleine Preise und große Stille finden’s super. Sie finden hier im Winter Erholung pur.

Romantik pur: Schloss Dyck by night - stimmungsvoll angeleuchtet während der Illumina 2016

Schloss Dyck: Wo nachts die Bäume tanzen lernen

Bei Nacht in einem französischen Schloss: Ein gespenstischer Schattentanz aus Stimmen, Lichtern und Musik erzählt eine geheimnisvolle Geschichte. Als Kind war das für mich pure Zauberei – und ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt kam alles wieder: im Park von Schloss Dyck.

Durchs wilde Kurdistan: Teil 2

Im zweiten Teil durch die kurdische Türkei reist die Berliner Familie weiter durch Kurdistan, durch die Besonderheiten einer stark umkämpften Region. Es geht von Van über Igdir nach Ani. Willkommen zu 1.000 Jahre Geschichte auf 1.800km in einer Nussschale.

Kampanien: Paestum und die Einwanderung nach Italien

Kampanien ist Einwanderungsland. Doppelgesichtig. Widersprüchlich. Vor über 2500 Jahren kamen die antiken Griechen hierher und bauten die prächtigen Tempel von Paestum. Heute kommen Wanderarbeiter und Prostituierte aus Afrika und aus Osteuropa. Reise in eine vergessene Landschaft an der Peripherie Europas.

Marokko 2/2: Berg und Tal im Atlas

Der zweite Teil dieses Reiseberichtes aus Marokko erzählt von einem Tagesausflug ins Ourika-Tal und Atlas-Gebirge. Genauer, dem Hohen Atlas. Von Berber-Märkten und Berber-Kultur. Atmet frische Luft und sammelt starke Eindrücke. Und verbindet Arganöl für Haut und Haar mit marokkanischer Frauenpower.

Tschüss BUGA 2015 – Hallo Brandenburg

Zum Abschluss der BUGA 2015 zeigt sich der Naturpark Havelregion in Brandenburg im Dahlienrausch. Mit Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow haben wir vorm letzten BUGA-Wochenende drei der fünf Standorte besucht. Und eine Geschichte in Bildern und Blüten mitgebracht.

Adria Küste in Apulien in Torre Guaceto.

Apulien – Was hängen bleibt?

Wie wird eine Reise Erinnerung? Eine Umarmung? Ein Sonnenuntergang? Ein leckeres Eis? Sind es die großen Monumente oder die kleinen Dinge? Ich habe versucht zu erinnern, was mich in Apulien berührt und begeistert hat, so dass es lange hängen bleibt:

Landschaft im Norden Lettlands

Landpartie in Lettland

Eine Reise nach Livland im Norden Lettlands ist eine Begegnung mit vergangenen Zeiten. Wir bewundern alte Adelsschlösser, beobachten unzählige Störche und baden in glasklaren Flüssen. Tante Mudītes erzählt aus ihrer kargen Kindheit. Danach feiern wir mit den Toten: Kapu Svētki.

Jazz in Flaschen – Das Weinland Cilento

In der Berglandschaft des Cilento ticken die Uhren anders. Auf der Halbinsel südlich von Neapel lässt sich ursprüngliches Süditalien entdecken. Der große Reichtum des Cilento ist unberührte Natur, die Gastfreundschaft seiner Bewohner und fantastischer Wein. Welcher Wein ist der Beste?

Sabbat in der Negev Wüste

Wüste das ist so ein richtig großes Ding. So ein Mythos. Sonne, Sand und Stille satt. Unendliche Weite und unendlicher Raum. Das will ich auch erleben. Darum fahre ich in die Negev Wüste. Aber diese Wüste ist anders als erwartet.

Reality Check – Bethlehem

Bethlehem, die Du nicht die Geringste bist unter den Städten … so kenne ich diese Stadt aus der Bibel. Mit Halbwissen und verquasten Vorstellungen aus

Apulien – Erzengel und fliegende Mönche

Apulien ist eine Region voller mittelalterlicher Burgen und heiliger Orte. Fliegende Mönche, Kreuzfahrer, der Erzengel Michael und viele andere haben in dieser mystischen Landschaft ihre Spuren hinterlassen. Diese Erkundungstour im Süden und im Norden Apuliens stellt die heiligen Top-Five vor.

Apulien: Mit Tomaten und Wein gegen die Mafia

Bauruinen, Prostitution, Feldarbeiter aus Nordafrika. In Apulien vermute ich dahinter die Mafia. Was tun dagegen? Ich treffe Ivano von der landwirtschaftlichen Kooperative Libera Terra, der sich gegen die Mafia engagiert. Haben Mafiosi Angst vor Jungs, die Wein und Tomaten anbauen?