Turin, die unbekannte Schöne zu Füßen der Alpen. Autostadt, Unesco-Welterbe, Schlemmer-Paradies, Dolce Vita pur. Trotzdem haben nur wenige Reisende eine Turin Städtereise auf dem Plan. Weil sie’s eben nicht kennen. Damit sich das ändert, kommen hier 15 ultimative Turin Tipps. ...
Tagarchive: Museum
Schon gewusst? Das Christuskloster von Tomar ist Weltkulturerbe. Und zwar eins, in dem sich die Besucher nicht auf die Füße treten. Hier, im Herzen Portugals, saßen einst die Tempelritter, und obendrein hat Tomar sozusagen das Copyright auf die portugiesischen Entdeckerfahrten ...
Die paradiesisch schöne Bay of Islands und das erhabene Waitangi sind Gründungsorte des neuseeländischen Staates. Früher hieß diese Weltgegend Hellhole of the Pacific, Höllenloch des Pazifiks. Tatsächlich begegneten hier die Maori zum ersten Mal den Einwanderern aus Europa. Eine Spurensuche. ...
Die bourgeoise Industriestadt Modena in der Emilia Romagna ist ein zauberhaftes Reiseziel. Der große Wohlstand ist überall sichtbar, aber auch die lange städtische Geschichte von der römischen Antike bis in die Gegenwart. Außerdem gibt es hier Champagner, Kaviar & Co ...
Ferrara ist eine zauberhafte Stadt irgendwo in der melancholischen Po-Ebene. Sie ist die Heimat berühmt berüchtigter Persönlichkeiten. Der Fundamentalist Savanorola und die Giftmischerin Lucrezia Borgia kommen hierher. Außerdem gibt es ein prächtiges Kastell und Cappelacci. Viele Gründe sich mal umzuschauen. ...
Während wir dem Brexit entgegen bangen, können wir abwarten und Tee trinken. Oder Zuflucht und Zerstreuung in Londons aufregenden Museen suchen. Wir haben drei Museen in der britischen Metropole (wieder)entdeckt. Sie sind in ihrer Vielfalt so bunt wie die Welt. ...
Eine Brüssel Städtereise im Februar, ist das eine gute Idee? Ich habe es spontan ausprobiert und bin ganz bequem mit dem Zug nach Brüssel gereist. Was mir am besten gefallen hat? Dass ich jeden Tag eine andere Stadt entdecken konnte. ...
Für Dich ist Lissabon mehr als Sightseeing von der Stange? Diese Lissabon Tipps zeigen Dir die Stadt in 5 Museen und Rundgängen – von Azulejos bis Streetart. Zusammen ergibt das einen exklusiven Städtetrip, fernab der Massen und ganz ohne Schlangestehen ...
Lissabon und die Algarve – mehr sehen Touristen meist nicht. Ein Dorfverbund im Zentrum von Portugal will Besucher jetzt aufs Land locken – mit nachhaltigem Tourismus und neuen Ideen zur Rettung der Dorfkultur. Lissabons Museu de Arte Popular zeigt, wie ...
Das Holz des Kauri-Baums – und ganz besonders sein Harz – waren als Rohstoffe weltweit so begehrt, dass sich um 1850 mutige Pioniere in die Urwälder Neuseelands aufmachten, um diese gigantischen Baumriesen zu fällen. Das Kauri-Museum in Matakohe erzählt ihre ...
Die Uffizien in Florenz gehören zu den berühmtesten Museen der Welt. Fantastische Meisterwerke der bekanntesten Maler aller Zeiten füllen die Museumssäle. Aber was sollst Du Dir wirklich anschauen? Damit Deine Besichtigung der Uffizien ein Erfolg wird, kommt hier eine Empfehlung. ...
Zum ersten Mal in Stockholm. Wenn Hamburg eine Perle ist, dann ist Stockholm eine Perlenkette. Für jeden Anlass geeignet, nicht ganz billig und zeitlos hübsch. Die schwedische Hauptstadt überrascht uns mit ihrer Lässigkeit und Kunstfülle. Ein Kulturtrip mit vielen Fotos. ...
“Florenz ist ein Museum voller Ausländer …“ beschwert sich der Italienkenner Stendhal schon vor 200 Jahren. Die schlechte Nachricht zuerst: daran hat sich nichts geändert. Die gute Nachricht: hier findest Du 12 ultimative Tipps für eine erlebnisreiche und unterhaltsame Florenz ...
Melbourne im Sommer ist ziemlich schrecklich! Was? Ja, richtig gelesen. Wieso sich Hochsommer große Ansammlungen von Beton und Asphalt echt nicht gut vertragen und wie sich ein Sommer in der südlichsten Millionenstadt vielleicht trotzdem aushalten lässt? Wir haben es probiert. ...
Seit 10 Jahren blickt Lissabon im Museu do Oriente weit nach Osten – und in die eigene Vergangenheit. Als Seefahrernation waren die Portugiesen nicht nur Händler und Entdecker, ihre Schiffsreisen waren immer auch lebendiger Kulturaustausch. Wir sind zwei Stunden lang ...